T. Lux Feininger

Die Seine bei Honfleur*

   

The Seine near Honfleur
Die Seine bei Honfleur* Repro: WS
  • 1933, in Paris
  • Öl auf Leinwand
  • 51 × 97 cm(20,1 × 38,2 inches)

  • Bez. unten links: Th. LUX; verso Rest eines Aufklebers: Tableau: The Seine near Hon... Peintre: Theodore Lux Adresse: .3 Av. des Moulineaux Paris-..

  • TLF: "Wenn ich in Paris sagte, ich ginge in den Louvre, meinte ich damit das Marinemuseum... Die Anziehung der Schifffahrt war einer der Faktoren, die mich zum Maler werden ließen. Aber hier liegt eine wichtige Entdeckung, ... die möglicherweise eine Antwort auf die Frage geben kann, warum ich Schiffe malte. Es waren Seelenzustände, die ich malte, nicht Marinebilder.
    Ich verbinde mit dieser Entdeckung ... das große Werk
    The Seine near Honfleur, das ich gleich nach meiner Rückkehr malte. Ich habe mich nie gefragt, ob es wirklich nötig war, auf so anstrengende Weise an diesen Ort zu reisen, um eine weibliche Person und ein altes Schiff zu malen, von denen ich weder das eine noch das andere dort gesehen habe. Maler stellen solche Fragen nicht. Ich weiß, wen die Person darstellt, die Bark entspricht meiner damaligen Stimmung (ich las gerade Der Freibeuter von Joseph Conrad) und das Leuchtfeuer, genau vor dem Klüverbaum zu sehen, ist authentisch - ich habe es auf diesem Ausflug skizziert. Und da mich jene Stimmung gerade an der Seinemündung überkam, was hätte näherliegen können, als dem Bild diesen Titel zu geben? Es ist leuchtend, es ist heiter - aber Leuchtkraft und Heiterkeit finden sich auch anderswo - und diese besondere Heiterkeit ist dem Schlick von Honfleur zu eigen, der bei Ebbe den Himmel widerspiegelt." [205, S. 137-138]

    [Siehe unten: Verwandte Werke]

  • Themen:  Schiffe-Segler Hafen & Seeleute

Ausstellungen

The 1934 International Exhibition of Paintings. 1934 Pittsburgh

Literatur

Zwei Welten - Mein Künstlerleben zwischen Bauhaus und Amerika. T. Lux Feininger 2011 Halle (Saale), S./p. 334. Abb./ill.

Welten-Segler - T. Lux Feininger zum 100. Geburtstag, Werke 1929-1942. Ulrich Luckhardt [Hg./ed.], Peter Thurmann [Hg./ed.], Wolfgang Büche, Dagmar Lott-Reschke 2010 Köln, S./p. 140. Abb./ill., Luckhardt 71

The 1934 International Exhibition of Paintings. 1934 Pittsburgh, No. 282 C.I. Catalogue

From the Carnegie Institute International Exhibition of Modern Paintings Pittsburgh. 1934 New York, S./p. 15, Abb./ill.

International Exhibit Offers Quality Range. Douglas Naylor 1934 Pittsburgh, Thirty-Eight, Abb./ill.

close Arbeiten Sie mit
Sie haben wertvolle Informationen zu diesem Kunstwerk und wollen sie in unserem Werksverzeichnis publizieren?
Dann schreiben Sie uns.
close Teilen
close Melden Sie sich an
Für weitere Funktionen müssen Sie sich auf unserem Portal registrieren.
  • Passwort vergessen
  • Noch kein Konto?
    Jetzt registrieren